Neues Netzwerk: Ernährungberatung Onkologie
Im August-Newsletter des Verbandes der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. wurde erstmals den Fachkolleginnen und -kollegen das neue Netzwerk Ernährungsberatung innerhalb des Tumorzentrums Rhein-Berg e.V. vorgestellt. Dieses Netzwerk stellt einen weiteren wichtigen Baustein in der bestmöglichen Versorgung onkologischer Patienten im rheinisch-bergischen Kreis dar.
weiterlesen »2. Onkologisches Forum: „Wir können jeden Patienten vor Ort versorgen“
Die Behandlung von Speiseröhrenkrebs war Thema beim 2. Onkologischen Forum des Tumorzentrums Rhein-Berg
weiterlesen »Rückblick: Hohe Zustimmung auf der Mitgliederversammlung für die Arbeit des Tumorzentrum Rhein-Berg
Am 2. Mai 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Tumorzentrums Rhein-Berg e.V. statt.
Aufgrund der COVID-Pandemie musste die Mitgliederversammlung bereits zum dritten Mal virtuell durchgeführt werden. Trotz der Umstände waren 72% der Stimmen anwesend, was ein Beleg für das hohe Interesse und Engagement der Mitglieder ist.
weiterlesen »LEIDER AGBESAGT: 2. Onkologisches Forum am 30.11.2021
Aufgrund der sich konstant verschärfenden Situation in der COVID-19-Pandemie hat der Vorstand des Vereins in einer Sondersitzung schweren Herzens beschlossen, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen.
weiterlesen »Der Patient steht im Mittelpunkt
Mit dem Tumorzentrum Rhein-Berg e. V. greift ein Netzwerk unterschiedlicher Experten, die sowohl mit der Uniklinik Köln/Bonn als auch mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen in enger Kooperation stehen.
weiterlesen »Das Wichtigste ist die Früherkennung
Bei der Darmkrebsbehandlung kommt der Operation eine große Bedeutung zu. Professor Dr. Sebastian Hoffmann vom Darmkrebszentrum der GFO-Kliniken Rhein-Berg gilt hier als Experte.
weiterlesen »Wir können für jeden Patienten etwas erreichen
Die Kombination aus modernster Technik, individueller Betreuung und einem Team mit wissenschaftlicher Expertise ist das Konzept der Praxis für Strahlentherapie und Radioonkologie am Evangelischen Krankenhaus und am Vinzenz Pallotti Hospital.
weiterlesen »Rückblick: Mitgliederversammlung des Vereins mit Vorstandswahl
Am 3. Mai 2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Tumorzentrums Rhein-Berg e.V. statt. In diesem Jahr erstmals mit Wahlen für einen neuen Vorstand, die turnusgemäß alle drei Jahre anstehen.
weiterlesen »Jede Patientin optimal auf ihrem Therapieweg unterstützen
Bei der Behandlung von Brust-, Eierstock-, Gebärmutter- und Schamlippenkrebs ist das Evangelische Krankenhaus mit seinem Brustzentrum und dem gynäkologischen Krebszentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Rudlowski eine erste Adresse.
weiterlesen »Tumorzentrum stößt gemeinsam mit dem Kölner Stadtanzeiger Leser-Aktion an
Zum 20. Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Ausgerufen von der Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem „Netzwerk gegen Darmkrebs e. V.“, engagieren sich in diesem Monat Medien, Gesundheitsorganisationen, Unternehmen, Städte, Kliniken und Privatpersonen für die Darmkrebsvorsorge, darunter auch das Tumorzentrum Rhein-Berg. Damit möglichst viele Menschen auf das Thema aufmerksam werden, ist öffentliche Aufklärung ein wichtiger Aspekt beim Kampf gegen den Krebs. Dafür aber bedarf es eines starken medialen Partners. Umso dankbarer sind die Verantwortlichen des Zentrums, dass in diesem Jahr der Lokalteil „Rhein-Berg“ des Kölner Stadtanzeigers mit im Boot ist und eine Leser-Aktion durchführt.
weiterlesen »